Der Spruch "Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht" ist ein geflügeltes Wort, das die vermeintliche Unzerstörbarkeit der Liebe betont. Er wird häufig als Schwur oder Beteuerung ewiger Treue verwendet.
Bedeutung und Ursprung: Der Spruch drückt aus, dass Liebe stärker ist als selbst die härtesten Materialien wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Marmor">Marmor</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stein">Stein</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eisen">Eisen</a>. Der genaue Ursprung ist unklar, aber ähnliche Formulierungen finden sich in der Literatur und im Volksmund bereits seit dem 19. Jahrhundert.
Verwendung: Der Spruch wird in verschiedenen Kontexten verwendet, oft romantisch, aber auch ironisch oder spöttisch. Er kann als Ausdruck tiefer Zuneigung, aber auch als leere Phrase dienen.
Variationen: Es existieren verschiedene Variationen des Spruchs, zum Beispiel "Holz, Stein und Eisen bricht, aber unsere Freundschaft nicht." oder modernere Abwandlungen.
Kulturelle Relevanz: Der Spruch ist tief in der deutschen Sprache und Kultur verwurzelt und wird auch heute noch häufig verwendet, besonders in der Popkultur und in Liedern.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page